Vinyl – schön und pflegeleicht zugleich
Designerböden von Köngeter Malerbetrieb aus Waldenbuch
Vinylböden in Holzoptik sind auf den ersten Blick nicht von Parkett zu unterscheiden. Der moderne Designerboden überzeugt nicht nur in puncto Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit.
Der Kunststoffbodenbelag erfreut sich seit einigen Jahren äußerster Beliebtheit und ist nicht mehr mit den langweiligen PVC-Böden der 70er Jahre zu vergleichen. Gerade die Tatsache, dass Vinyl kein Naturprodukt ist, bringt viele Vorteile mit sich, wie z.B. seine extreme Robustheit, Kratzfestigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit. Erhältlich sind Vinylböden in zahlreichen Designs und folgenden Ausführungen.
Selbstklebendes Vinyl
Ca. 2 mm dickes Material mit selbstklebender Rückseite, Voraussetzung: ebener Untergrund
Klebevinyl
Ca. 2 mm dicke Planken oder Fliesen, die vollflächig vom Fachmann verklebt werden, Einsatz häufig im gewerblichen Bereich
Klick-Vinyl (Vinyl-Laminat)
Ca. 5 mm dicke Planken oder Fliesen, die schwimmend verlegt werden
Loose-Lay Vinyl
Erhältlich als Planken oder Fliesen mit selbstliegenden Eigenschaften, Verlegung lose (ohne Klicken oder Kleben) durch verhältnismäßig hohes Eigengewicht
Die Eigenschaften von Vinyl:
- Breites Spektrum an Dekoren und Farben
- Leicht zu reinigen
- Schalldämmend
- Wärmedämmend
- Kratzunempfindlich
- Allergikergeeignet
- Für Feuchträume geeignet
- Für Fußbodenheizung geeignet
- Geringe Aufbauhöhe
- Nur auf ebenen und druckfesten Unterböden verlegbar (klebendes Vinyl)
- Schwere Möbel können Druckstellen hinterlassen
- Recycelbar, aber unverrottbar